Brave Browser - Desktop mit Linux
Lesezeichen 1:1 von einem anderen Rechner übernehmen
Das Szenario :
Ich will die aktuellen Lesezeichen von meinem Desktop-Rechner 1 : 1 auf meinem Laptop haben, so
einfach wie nur irgend möglich und ohne Benutzeranmeldung. Synchronisieren fällt also schon
mal aus.
Auf dem Desktop-Rechner ist das einfach :
Strg-Umschalt-O -> Menü -> Lesezeichen exportieren
Die entstehende Datei muss dann irgendwie auf den Laptop (USB-Stick, Netzwerk, EMail oder ...).
Hier geht es dann wieder mit Strg-Umschalt-O in den Lesezeichen-Manager.
Wenn man jetzt schon die Lesezeichen importiert, bekommt man ein neues Verzeichnis namens "Importiert"
ganz am Ende des Tabs "Alle Lesezeichen" und hat seine liebe Mühe, den ganzen Kram ohne Fehler
zu sortieren.
Jetzt kommt der Trick :
-
Als erstes wieder mit Strg-Umschalt-O in den Lesezeichen-Manager
-
Links "Lesezeichen" anklicken
-
Rechts Strg-A, um alles zu markieren und dann Entfernen drücken
So sind alle Lesezeichen in der Lesezeichenleiste weg
-
Jetzt "Weitere "Lesezeichen" anklicken
-
Wieder rechts Strg-A, um alles zu markieren und dann Entfernen drücken
So sind alle restlichen Lesezeichen weg
-
Menü -> Lesezeichen importieren
Nun sind alle neuen Lesezeichen an der richtigen Stelle - fast ...
-
Links "Importiert" anklicken
-
Noch ein letztes Mal rechts Strg-A, um alles zu markieren und dann
mit der Maus alles nach "Weitere Lesezeichen" ziehen
-
Jetzt bleibt nur noch den Ordner "Importiert" mit der rechten Maustaste anzuklicken und
"Löschen" zu wählen
-
Das war's
Das liest sich fürchterlich kompliziert, ist aber in der Durchführung einfach und schnell. Und
vor allen Dingen kann man jederzeit im Ablauf abbrechen und vor vorne anfangen, ohne etwas (außer
Zeit) zu verlieren.
Fehler bei Brave : Systemknöpfe sind weg
Beim Browser Brave sind seit dem Update am 29.9.2021 auf die "Version 1.30.86 Chromium:
94.0.4606.61 (Offizieller Build) (64-Bit)" die Systemknöpfe "Verkleinern", "Größe
ändern" und "Schließen" verschwunden.

Die Lösung ist ebenso einfach wie irreführend:

Man klickt mit der rechten Maustaste in die Titelleiste und
entfernt den Haken am
Menüpunkt "Titelleiste und Ränder des Systems verwenden". Danach werden die Titelleiste
und Ränder des Systems verwendet!
Setzt man den Haken, sind die Knöpfe wieder weg.
© Uwe Jantzen 14.04.25